Hubert Schölnast
|
andere Texte
|
Infos zu diesem Text
|
Mail an den Autor
|
Bummibol und Korrundeine |
Es war einmal ein Bummibol,
der fühlte sich allein nicht wohl.
Es fühlte sich die Korrundeine
gleichfalls nicht wohl so ganz alleine.
Doch Gott sei Dank, was für ein Glück,
gab es auch noch Frau Thorundick.
Frau Thorundick kennt Bummibol
seit langem schon, und das ist toll.
Denn Thorundick und Korrundeine
kenn´ sich auch schon eine Weile.
Es denkt sich jetzt Frau Thorundick:
Was ist, wenn ich den Bummi schick
zur Korrundeine, und sag dann:
»Hier ist ´ne Frau, die sucht ´nen Mann«
Zur Korri sag ich ganz genau:
»Hier ist ein Mann, der sucht ´ne Frau«
Gedacht, gesagt, und auch getan,
schickt sie beiden mit der Bahn
(noch von einander streng getrennt)
ins Dorf, an aller Welten End´.
So treffen sich in Gortisol
die Korri und der Bummibol.
Dabei ist auch die Thorundick,
sonst fehlt ihr ja der Überblick.
»Du schöne Frau suchst einen Mann?«
fragt Bummi Korrundeine dann.
»Das kann schon sein, weshalb die Frage?«
gibt sie zurück in dieser Lage.
Doch weil die Antwort Frage ist
greift Bummibol zu einer List:
»Ich frag mich nur wie es so ist,
wenn du mal einen Manne küsst.
Der arme Kerl, was müsst der leiden!
Ich würde das ja sehr vermeiden.«
»Du spinnst!« ruft sie, »Dir werd´ ich´s geben!«
und küsst den Mann, wie im Leben
jemals jemand Bummibol
geküsst hat, und er findet's toll.
Auch Bummibol, der gute Mann,
strengt sich beim Küssen mächtig an,
und Korrundeine fühlt sich wohl,
so gut geküsst vom Bummibol.
Frau Thorundick verzieht sich schnell,
denn bald schon wird es sexuell,
was Bummibol und Korrundeine
im Dunkeln (und jetzt ganz alleine!)
treiben woll´n in Gortisol.
Sehr brünstig und auch liebestoll
hört man sprechen jetzt den Bummi:
»Verdammt noch mal! Wo ist der Gummi?
Das gibt´s doch gar nicht! Sakrament!
Oder hab ich den am End´
vergessen z´haus im Badezimmer?
Wo ich doch sonst jed´smal und immer
das Klumpert mitnehm´ wenn ich geh!«
Die Korri sagt darauf: »Ich seh´,
das wird wahrscheinlich heute nix.
Ich sag´s dir gleich, und das ist fix:
Du kannst gleich abhau´n mit dein´m Fluchen!
So einer hat gar nix zu suchen
hier bei mir. Und jetzt ist Schluss!«
Doch Bummibol will einen Kuss.
»Verschwind, du Depp! Lass mich in Ruh,
bevor ich dir noch etwas tu´!«
ruft Korrundein dem Bummi nach,
der sich zurückzieht voller Schmach.
»... und sag´ auch gleich der Thorundick,
dass ich ihr umdreh das Genick!
Wer braucht schon diese Kuppelei?
Ich gehe nämlich lieber frei
und ungebunden durch mein Leben!«
Und Bummi denkt: »Dann wird` ich eben
auch als Single, Jahr um Jahr,
weiterwurschteln wie´s schon war.
Aber wenn ich je erblick
die alte Schachtel Thorundick,
dann kann sie ganz schön was erleben!
Was fällt ihr ein, sich in das Leben
and´rer Leute reinzudrängen?
Und ihnen auch noch aufzuzwängen
wer mit wem ins Bett geh´n soll?«
- So sprach die Wut aus Bummibol.
Herr Bummibol, Frau Korrundeine
sind beide immer noch alleine,
und beide haben einen Tick:
Sie mögen nicht Frau Thorundick.
D´rum lass dir´s sagen, merk´s dir wohl:
Verkupple nie Herrn Bummibol
mit Korrundeine, oder gar
sonst ein andres nettes Paar.
Du bringst dabei dich selbst zum weinen,
denn Dank bekommst du dabei keinen.
|
Hubert Schölnast
|
andere Texte
|
Infos zu diesem Text
|
Mail an den Autor
|
Achtung, Spam-Falle:
Jede E-Mail, die an die Adresse Daniel Honigtopf <daniel.honigtopf@schoelnast.at> zugestellt wird, wird als unerwünschte Nachricht eingestuft. Die E-Mails, die dort einlangen, werden von niemandem gelesen. Sie dienen ausschließlich dazu, mein Spamfilter-Programm zu trainieren und werden anschließend gelöscht.
Ich gehe nämlich davon aus, dass diese E-Mail-Adresse von E-Mail-Harvestern gefunden wird, die diese Adresse dann an Spam-Versender weitergeben. Es ist also damit zu rechnen, dass bei dieser Adresse Spam-Mails (unerwünschte Nachrichten) eingehen werden. Wenn ich nun aber davon ausgehen kann, dass alles was hier landet ganz sicher Spam ist (weil dorthin niemals normale Mails geschickt werden), dann hilft das meinem Spamfilter-Programm sehr. Dann weiß es nämlich, dass E-Mails mit ähnlichem Inhalt, oder vom selben Absender, auch dann als Spam anzusehen sind, wenn sie an eine meiner »echten« E-Mail-Adressen zugestellt werden. Der Spamfilter bewertet diese E-Mails dann nämlich ebenfalls als unerwünscht und löscht sie sofort anstatt sie irgend jemandem zuzustellen. Auf diese Weise bleiben nicht nur meine eigenen echten E-Mail Konten schön sauber, sondern auch die meiner Kunden.
Sende also niemals E-Mails an diese Adresse, und auch nicht an Julia Honigtopf <julia.honigtopf@schoelnast.at> oder an Tobias Honigtopf <tobias.honigtopf@schoelnast.at>, denn diese Adressen sind das, was man in der IT-Welt als honeypot (deutsch: Honigtopf) bezeichnet. Wenn du trotzdem etwas dorthin schickst, riskierst du, dass ich alle anderen E-Mails, die von dir kommen, auch dann nicht erhalte, wenn du sie an die richtige Adresse schickst.
Vermeide auch, irgend etwas an laura.honigtopf@schoelnast.at oder an patrick.honigtopf@schoelnast.at zu schicken.
Hubert Schölnast
(Webmaster)
Wie du mich kontaktieren kannst, erfährst du hier: Kontaktseite