Titel: | 森の木琴 (deutsche Übersetzung: »Das Xylophon des Waldes«) |
Länge: | 3:04 |
Erschienen: | 10. März 2011 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=C_CDLBTJD4M |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | Wintergatan - Marble Machine (music instrument using 2000 marbles) |
Länge: | 4:32 |
Erschienen: | 1. März 2016 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=IvUU8joBb1Q |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | OK Go - I Won't Let You Down - Official Video |
Länge: | 5:20 |
Erschienen: | 27. Oktober 2014 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=u1ZB_rGFyeU |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | BartolomeyBittmann - Les Pauli |
Länge: | 4:20 |
Erschienen: | 22. März 2017 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=QkvWHRmHEVk |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | Jain - Makeba (Official Video) |
Länge: | 3:43 |
Erschienen: | 30. November 2016 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=59Q_lhgGANc |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | The Chemical Brothers - Wide Open ft. Beck |
Länge: | 5:32 (davon 60 Sekunden Abspann am Ende) |
Erschienen: | 25. Jänner 2016 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=BC2dRkm8ATU |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | Brunettes Shoot Blondes - Knock Knock (Official Music Video) |
Länge: | 2:27 |
Erschienen: | 17. September 2014 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=RC_0NzJ2mWA |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Titel: | The Bowed Piano Ensemble perform Stephen Scott's Entrada |
Länge: | 10:05 |
Erschienen: | 5. Mai 2009 (Aufgenommen am 11. September 1999) |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=14jPvnWhdNM |
hinzugefügt am: | 2. August 2018 |
Achtung, Spam-Falle!
Dieser Text ist so formatiert, dass er unter normalen Umständen von Web-Browsern nicht angezeigt wird. Menschen sehen daher normalerweise weder diesen Text noch die darin eingebetteten E-Mail-Adressen (wie zum Beispiel die Adresse von Anna Honigtopf <anna.honigtopf@e-pi-log.at>). Das ist auch gut so, denn niemand sollte jemals E-Mails an Patrick Spamfalle <patrick.spamfalle@e-pi-log.at>, lisa.gibtsgarnicht@e-pi-log.at, Kevin Schickmirnix <kevin.schickmirnix@e-pi-log.at>, oder irgend eine andere hier aufgeführte Adresse senden. (Bitte auch nicht an julia.schickmirnix@e-pi-log.at, Tobias Niemand <tobias.niemand@e-pi-log.at>, oder Martin Spamfalle <martin.spamfalle@e-pi-log.at>.) E-Mails, die an diese Adressen gesendet werden, werden von niemandem gelesen. Diese Adressen dienen ausschließlich als Fallen für Spam- und Phishing-Mails.
E-Mail-Harvester sind Computerprogramme, die Webseiten nach eingebetteten E-Mail-Adressen durchsuchen. Diese Programme ignorieren Formatierungen und analysieren den rohen HTML-Code. Sie erkennen nicht, dass diese Adressen für Menschen unsichtbar sind, und sammeln alles, was wie eine E-Mail-Adresse aussieht, um diese später in Spam-Datenbanken aufzunehmen.
Jede E-Mail, die an claudia.gibtsgarnicht@e-pi-log.at, Laura Spamfalle <laura.spamfalle@e-pi-log.at>, oder Patrick Schickmirnix <patrick.schickmirnix@e-pi-log.at>geschickt wird, ist daher mit Sicherheit Spam. Mein Spam-Filter kennt diese Adressen und nutzt die dort eintreffenden Nachrichten, um seine Filtereinstellungen zu verbessern. So bleiben echte E-Mail-Postfächer sauber, und ähnliche Nachrichten werden direkt als Spam markiert.
Bitte sende niemals E-Mails an Adressen wie julia.honigtopf@e-pi-log.at, Laura Gibtsgarnicht <laura.gibtsgarnicht@e-pi-log.at>, oder Sebastian Niemand <sebastian.niemand@e-pi-log.at>. Diese Adressen sind sogenannte Honeypots.
Achtung: Wenn du trotzdem an eine dieser Adressen schreibst, riskierst du, dass auch legitime E-Mails von dir als Spam eingestuft werden. Da Spam-Filterprogramme Informationen teilen, könnten sogar Nachrichten an andere Empfänger betroffen sein.
Vermeide auch, irgendetwas an Adressen wie Paul Honigtopf <paul.honigtopf@e-pi-log.at>oderniklas.niemand@e-pi-log.atzu schicken.
Hubert Schölnast
(Webmaster)
Wie du mich kontaktieren kannst, erfährst du hier: Kontaktseite