Titel: | Stayin' in Black (The Bee Gees + AC/DC Mashup by Wax Audio) |
Länge: | 4:02 |
Erschienen: | 29. April 2014 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=OrlWWrSwaB8 |
hinzugefügt am: | 11. August 2018 |
Originalversion 1: |
Bee Gees - Stayin' Alive (1977) (Auf Youtube seit 2009) https://www.youtube.com/watch?v=I_izvAbhExY |
Originalversion 2: |
AC/DC - Back In Black (1980) (Auf Youtube seit 2013) https://www.youtube.com/watch?v=6vImyP5EYc8 |
Titel: | Tool - Lateralus - Cover - Sam Westphalen - The Busking Sessions |
Länge: | 5:20 |
Erschienen: | 27. Jänner 2014 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=rpgdHpbQuDE |
hinzugefügt am: | 5. August 2018 |
Originalversion: |
Tool - Lateralus. 2001 (Auf Youtube seit 2007) https://www.youtube.com/watch?v=EDlC7oG_2W4 |
Titel: | The Doors- People Are Strange Gayageum가야금 ver. by Luna루나 |
Länge: | 2:16 |
Erschienen: | 30. Juli 2018 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=QaJASKzH_MA |
hinzugefügt am: | 5. August 2018 |
Originalversion: |
The Doors - People are Strange. 1967 (Auf Youtube seit 2008) https://www.youtube.com/watch?v=awi14wDTxNw |
Titel: | Hello - Walk off the Earth + Myles Erlick & Isaac Lupien (Whippy Tube and Tap Dance Cover) |
Länge: | 5:05 |
Erschienen: | 13. Jänner 2016 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=2TU7dE_9Vi4 |
hinzugefügt am: | 4. August 2018 |
Originalversion: |
Adele - Hello. 2015 https://www.youtube.com/watch?v=YQHsXMglC9A |
Titel: | Orkestra Obsolete play Blue Monday using 1930s instruments - BBC Arts |
Länge: | 3:59 |
Erschienen: | 10. März 2016 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=cHLbaOLWjpc |
hinzugefügt am: | 4. August 2018 |
Originalversion: |
New Order - Blue Monday. 1983 (Auf Youtube seit 2010) https://www.youtube.com/watch?v=FYH8DsU2WCk |
Titel: | The Floppotron: Sweet Dreams |
Länge: | 2:23 |
Erschienen: | 14. Oktober 2017 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=oGfkPCZYfFw |
hinzugefügt am: | 4. August 2018 |
Originalversion: |
Eurythmics - Sweet Dreams (Are Made Of This). 1983 (Auf Youtube seit 2009) https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg |
Titel: | "Sweet Dreams" Hurdy Gurdy Cover - Patty Gurdy (Live Session) |
Länge: | 3:17 |
Erschienen: | 23. Mai 2017 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=e7B15v51Ro4 |
hinzugefügt am: | 4. August 2018 |
Originalversion: |
Eurythmics - Sweet Dreams (Are Made Of This). 1983 (Auf Youtube seit 2009) https://www.youtube.com/watch?v=qeMFqkcPYcg |
Titel: | Radiohead – Man of War (Piano Cover) |
Länge: | 7:54 |
Erschienen: | 05. November 2017 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=M0GQtolLnEU |
hinzugefügt am: | 4. August 2018 |
Originalversion: |
Radiohead - Man Of War. 1997 (Auf Youtube seit 2017) https://www.youtube.com/watch?v=DXP1KdZX4io |
Titel: | Radiohead - Daydreaming (Cover) by Elbtonal Percussion |
Länge: | 5:34 |
Erschienen: | 29. September 2016 |
Link: | https://www.youtube.com/watch?v=RhAbQkkQLXo |
hinzugefügt am: | 4. August 2018 |
Originalversion: |
Radiohead - Daydreaming. 2016 https://www.youtube.com/watch?v=TTAU7lLDZYU |
Achtung, Spam-Falle!
Dieser Text ist so formatiert, dass er unter normalen Umständen von Web-Browsern nicht angezeigt wird. Menschen sehen daher normalerweise weder diesen Text noch die darin eingebetteten E-Mail-Adressen (wie zum Beispiel die Adresse von Anna Honigtopf <anna.honigtopf@e-pi-log.at>). Das ist auch gut so, denn niemand sollte jemals E-Mails an Patrick Spamfalle <patrick.spamfalle@e-pi-log.at>, lisa.gibtsgarnicht@e-pi-log.at, Kevin Schickmirnix <kevin.schickmirnix@e-pi-log.at>, oder irgend eine andere hier aufgeführte Adresse senden. (Bitte auch nicht an julia.schickmirnix@e-pi-log.at, Tobias Niemand <tobias.niemand@e-pi-log.at>, oder Martin Spamfalle <martin.spamfalle@e-pi-log.at>.) E-Mails, die an diese Adressen gesendet werden, werden von niemandem gelesen. Diese Adressen dienen ausschließlich als Fallen für Spam- und Phishing-Mails.
E-Mail-Harvester sind Computerprogramme, die Webseiten nach eingebetteten E-Mail-Adressen durchsuchen. Diese Programme ignorieren Formatierungen und analysieren den rohen HTML-Code. Sie erkennen nicht, dass diese Adressen für Menschen unsichtbar sind, und sammeln alles, was wie eine E-Mail-Adresse aussieht, um diese später in Spam-Datenbanken aufzunehmen.
Jede E-Mail, die an claudia.gibtsgarnicht@e-pi-log.at, Laura Spamfalle <laura.spamfalle@e-pi-log.at>, oder Patrick Schickmirnix <patrick.schickmirnix@e-pi-log.at>geschickt wird, ist daher mit Sicherheit Spam. Mein Spam-Filter kennt diese Adressen und nutzt die dort eintreffenden Nachrichten, um seine Filtereinstellungen zu verbessern. So bleiben echte E-Mail-Postfächer sauber, und ähnliche Nachrichten werden direkt als Spam markiert.
Bitte sende niemals E-Mails an Adressen wie julia.honigtopf@e-pi-log.at, Laura Gibtsgarnicht <laura.gibtsgarnicht@e-pi-log.at>, oder Sebastian Niemand <sebastian.niemand@e-pi-log.at>. Diese Adressen sind sogenannte Honeypots.
Achtung: Wenn du trotzdem an eine dieser Adressen schreibst, riskierst du, dass auch legitime E-Mails von dir als Spam eingestuft werden. Da Spam-Filterprogramme Informationen teilen, könnten sogar Nachrichten an andere Empfänger betroffen sein.
Vermeide auch, irgendetwas an Adressen wie Paul Honigtopf <paul.honigtopf@e-pi-log.at>oderniklas.niemand@e-pi-log.atzu schicken.
Hubert Schölnast
(Webmaster)
Wie du mich kontaktieren kannst, erfährst du hier: Kontaktseite